Insbesondere der Arbeit wird oft zugeschrieben, dem Leben Sinn verleihen zu können. Sie wird vor anderen Tätigkeiten als eine sinnvolle oder sogar sinnstiftende angesehen. Arbeitslosigkeit wird dagegen meist als ein Übel betrachtet, das ein gesellschaftliches Stigma bedeutet und dem die Gefahr seelischer Verwahrlosung innewohnt – eines berüchtigten Zersetzungsprozesses, der vermeintlich mit der Dauerberieselung durch Privatfernsehen und ganztägigem Bierkonsum einhergeht. …Arbeit
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.